Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.853,06 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
3.050,77 € (pro Kopf)Zahlungsmittel
Einzahlungen
Auszahlungen
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 50.246.700 €
- Steuern und ähnliche Abgaben
- 26.461.100 €
- Zuwendungen und allgemeine Umlagen
- 13.354.600 €
- öffentlich-rechtliche Entgelte
Top-3 der Aufwandspositionen
- 39.059.000 €
- Personalaufwendungen
- 25.409.900 €
- Transferaufwendungen
- 21.332.900 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
Langfristige Verbindlichkeiten
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 435,79 €
- Reduzierung im Haushaltsjahr
- 406,74 €
- Bestehende Investitionskredite
- 6.670,47 €
- Rückzahlung im Haushaltsjahr
- 1.502,28 €
Neue Investitionen
Top-4 der neuen Investitionen
- 14.000.000 €
Neu-/Umbauten der Grundschulen
Im Bereich der Grundschulen wurden in 2025 14.000.000,00 € zur Verfügung gestellt für den Neubau der Grundschulen Seelze-Süd und der Grundschule Mühlenfeld in Harenberg, die Erweiterung der Grundschule Dedensen sowie die Erweiterung und Umgestaltung der Regenbogenschule. Weiterführende Informationen zu den Projekten sind unter den folgenden Links zu finden:https://www.seelze.de/wissenswert/aktuelle-bauprojekte/neubau-grundschule-seelze-sued/https://www.seelze.de/wissenswert/aktuelle-bauprojekte/neubau-grundschule-und-kita-harenberg/https://www.seelze.de/wissenswert/aktuelle-bauprojekte/umgestaltung-regenbogenschule/
- 15.500.000 €
Erweiterung/Sanierung weiterführende Schulen
Im Bereich der weiterführenden Schulen wurden in 2025 insgesamt 15.500.000,00 € zur Verfügung gestellt für die Erweiterung und den Umbau der Bertolt-Brecht Gesamtschule und die Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums. Weiterführende Informationen zu den Projekten sind unter den folgenden Links zu finden:https://www.seelze.de/wissenswert/aktuelle-bauprojekte/erweiterung-und-umbau-der-bertolt-brecht-gesamtschule/https://www.seelze.de/wissenswert/aktuelle-bauprojekte/erweiterung-des-georg-buechner-gymnasiums/
- 5.200.000 €
Neubau Abwasseranlagen
Für den Neubau des Pumpwerks Buchenweg in Letter werden aufgrund einer neuen
Kostenschätzung für 2025 zusätzliche Mittel von 5,2 Mio. € bereitgestellt.
- 2.500.000 €
Bau Feuerwehrhäuser
Auf der Grundlage des Feuerwehrkonzeptes 2030 hat der Rat der Stadt Seelze im Rahmen eines Rankings mehrere Neubauprojekte für die Ortsfeuerwehren beschlossen. Beginnend mit der Ortsfeuerwehr Döteberg sollte ein Musterhaus entwickelt und umgesetzt werden, welches als Standard für die weiteren Neubauten in den anderen Ortsteilen verwendet werden kann. Hierfür wurde in 2024 und 2025 ein entsprechendes Konzept entwickelt, bei dem das Musterhaus in verschiedene Funktionsmodule gegliedert ist und somit auch an andere örtliche Gegebenheiten der Grundstücke einfach angepasst werden kann.
pro Kopf